Magazin

Heimische Handwerkskunst, lebendiges Brauchtum wie Palmbuschen, Schmuck, Floristik und das alles vereint zur Umrahmung und Dekoration des Osterfestes.

Darum geht es beim Ostermarkt, den die Stadt an den beiden Tagen vor  und am Palmsonntag arrangiert.  Mehrere Aussteller gruppieren ihre Stände auf dem Rathausplatz und viele lassen sich bei Ihren Arbeiten live über die Schulter schauen.

Auch die Kulinarik darf nicht zu kurz kommen. So wird es wieder das eine oder andere Schmankerl zum „Gleich Essen“ bzw. zum Mitnehmen geben.

Marktzeiten:

 

  • Freitag, 31.3. 14-18 Uhr
  • Samstag, 1.4. 10-18 Uhr
  • Sonntag, 2.4. 10-18 Uhr

RATHAUSPLATZ GMUNDEN – EINTRITT FREI!

Zu den Ausstellern:

 

  • breite Palette von Arbeiten mit Holz, Blumen, Eiern, Metall.
  • Kunstgegenstände nicht nur für Innen auch für Außen im Garten
  • Palmbuschen natürlich wieder großer Schwerpunkt
  • Ca. 30 Aussteller
  • Streichelzoo des Kleintierzüchtervereins kann der Osterhase live begutachtet und gestreichelt werden

Kulinarik:

 

Hofkäserei seit 1416

Sabine Hinterberger aus St. Wolfgang

  • A2 Milchprodukte von der Jersey-Kuh (laktosefrei),
  • Kasspatzn und Kaspressknödel zum gleich Essen

Naturparkmanufaktur aus Scharten

  • Liköre, Essig, Nüsse

www.angsetzte.at

Franz Berger

  • Bio-Imker mit zahlreichen Honigprodukten – bekannt vom Gmundner Wochenmarkt

Familie Schönberger

bekannt vom Salzkammergut Bauernmarkt Kleinreith

  • Speck, Würste, Produkte vom Schwein
  • frisch zubereite wird Bratwürste, Speckbrote usw.

www.bauernbuffet.at

Thomas Mittendorfer

  • Schokospieße

schokospiess.at

Trachtenverein Alt Gmunden

  • Bauernkrapfen, Kaffee und Kuchen

Weitere interessante Beiträge