Magazin

Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes LIEBSTATTHERZ – darum war dies auch in Gmunden, vor Jahrhunderten erfunden.

Liebstattsonntag Gmunden 2024

Im Jahr 1641 initiierte der Passauer Bischof, der damals für Gmunden verantwortlich war, einen einzigartigen Brauch für die Kurstadt am Traunsee. Er beauftragte den Stadtpfarrer, am vierten Fastensonntag die Bedürftigen der Stadt zu einem gemeinsamen Mahl einzuladen und es selbst zu servieren. Dies war historisch gesehen die Bestätigung der sogenannten “Corpus Christi Bruderschaft”, deren Mitglieder wohlhabende und einflussreiche Bürger waren, die den Armen auf diese Weise ihre Liebe zeigten.

Diese Tradition trug zur Entstehung des Namens “Mittfastensonntag” bei und hat sich bis heute in modifizierter Form erhalten. Im März 2014 nahm die Österreichische UNESCO-Kommission den Liebstattsonntag in Gmunden in das Verzeichnis des nationalen immateriellen Kulturerbes in Österreich auf

Zum ersten Mal ist die Gmundner Innenstadt am Liebstattsonntag von der Grabenkreuzung bis zum Klosterplatz von 10:00 – 14:00 Uhr autofrei! (gilt nur bei Schönwetter!)

 

PROGRAMM & DETAILS FOLGEN!

Liebstattsonntag Gmunden 2023 Liebe

Weitere interessante Beiträge